Herzlich eingeladen zu dieser einjährigen, kostenlosen Qualifizierung sind Frauen unterschiedlicher Herkunft, Religion
WeiterlesenTranskulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen
Herzlich eingeladen zu dieser einjährigen, kostenlosen Qualifizierung sind Frauen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Weltanschauung, unterschiedlicher Lebenssituation und unterschiedlichen Lebensalters! Im Lernhaus arbeiten die Frauen an folgenden Schwerpunkten: – Sensiblisierung für
WeiterlesenAbsagen von Veranstaltungen
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden auch in Gievenbeck alle größeren Veranstaltungen abgesagt und der Veranstaltungskalender muss leider bis auf Weiteres ungenutzt bleiben. Bleiben Sie gesund.
WeiterlesenAbsage Müllsammel-Aktion in Gievenbeck
Die für den 28. März 2020 geplante 18. Müllsammel-Aktion entfällt aufgrund der Corona-Krise. Informationen unter: Tel. 02 51/ 8 82 85 oder per Email an Neuhaus(ad)cdu-muenster.de
Weiterlesen
„Pubertät trifft Cannabis“ -Elterninformation
Begrüßung: Stephan Brinktrine, Bezirksbürgermeister Moderation: Hanno Liessner Vortrag zum Thema: Brigitte Klute – Fachdienst Suchtprävention der Drogenhilfe der Stadt Münster
Weiterlesen„Pubertät trifft Cannabis“ – Elterninformation
Heranwachsende sind auf der Suche nach sich selbst und nach neuen Erlebnissen. Dafür testen sie risikobereit ihre körperlichen und psychischen Grenzen aus – oftmals auch mit Shisha, Alkohol und Co.
WeiterlesenPolnische Poesie Nachmittag mit Texten von Julian Tuwim
Die aus Polen stammenden Musikerinnen Kasia Bortnik (Gesang, Komposition) und Katrin Mickiewicz (Gesang, Viola, Komposition) vertonen ihre Kindheit. Die beiden Musikerinnen umweben diese phantastischen Gedichte mit einem feinen, warmen Klangkleid,
WeiterlesenEröffnung Fotoausstellung „#46pluskocht – voll lecker“
In Kooperation mit der Schwangerenberatungsstelle „donum vitae“ und der Elterninitiative „Unser Kind mit Down-Syndrom“ findet vom 14.2.2020 bis zum 30.3.2020 im La Vie die Fotoausstellung #46pluskocht – voll lecker statt.
Weiterlesen