Information und Diskussion
20.00 bis 22.00
Arnheimweg 40 Münster
Information und Diskussion
Torben Kohring, Leiter Fachstelle für Jugendmedienkultur, erklärt, was
die Faszinationskraft dieser Spiele ausmacht, welcher Spieletyp sich von
welchen Spielinhalten angesprochen fühlt und was die Spieler in den
virtuellen Spielwelten suchen und finden.
Er wird auch darauf eingehen, dass „Bewahrpädagogik“ keine Chance
hat und auch nicht gewährleisten kann, Kinder und Jugendliche von allen
gefährdenden Einflüssen fernzuhalten.
In der Diskussion kann es zum Beispiel darum gehen, ob die Anforderungen und Schwierigkeitsgrade eines Spiels von ihren Kindern gemeistert werden können oder warum das für ein bestimmtes Alter eingestufte Spiel vom qualitativen Niveau her empfehlenswert ist.
Anmeldung bitte bis zum: 13. März
Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen im Fachwerk Gievenbeck: Arnheimweg 40/42,
Telefon: 87 19 21-0, Internet: www.stadt-muenster.de/fachwerk
Hinweis:
Eltern-Lan: gemeinsam Computerspiele erleben! (17. April, 17 – ca. 21 Uhr)