Herzlich eingeladen zu dieser einjährigen, kostenlosen Qualifizierung sind Frauen
- mit und ohne Migrationsgeschichte,
- unterschiedlicher Herkunft und Religion,
- unterschiedlicher Lebenssituation und
- unterschiedlichen Lebensalters!
Im Lernhaus arbeiten die Frauen an folgenden Schwerpunkten:
- Verständnis für andere Traditionen
- Wissen um kulturelle Unterschiede
- Bedeutung religiöser Werte
- Aneignung von methodischem Handwerkszeug
- Bearbeitung eigener Haltungen und Einstellungen
Gemeinsam wird Wissen und Handwerkszeug erarbeitet, das zusammen mit den Erfahrungen im Lernhaus in einen gesellschaftlichen Prozess eingebracht wird. Die Qualifikation ist zukunftsorientiert hinsichtlich einer beruflichen Zusatzkompetenz, für den beruflichen Wiedereinstieg oder im ehrenamtlichen Engagement!
Informationen im Haus der Familie Münster, Barbara Lipperheide, 0251 / 41 8 66 – 34, lipperheide@bistum-muenster.de